Umgebung & Aktivitäten
Ausflugsziele

Kultur Gut Hasselburg
Das Kultur Gut Hasselburg ist ein sehr sehenswertes Herrenhaus in wunderschöner Lage. Im Sommer finden hier kulturelle Veranstaltungen statt, wie z.B. klassische Kammermusik und Orchesterkonzerte zum Teil in Zusammenarbeit mit dem bekannten Schleswig- Holstein Musik Festival.
Eutiner Festspiele
Auf einer der schönsten Freilichtbühnen Deutschlands im wunderschönen Ort Eutin finden im Sommer Opern, Operetten und Musicals statt.
Gut Panker
Mit liebevoll geführten Geschäften und Galerie inmitten der malerischen Holsteinischen Schweiz ist Gut Panker ein empfehlenswertes Ausflugsziel. Die Gutsanlage aus dem 18. Jahrhundert beeindruckt mit einem imposanten Herrenhaus, einer gutseigenen Kapelle, einem mächtigen Torhaus und historischen Hofanlagen.
Parnaß-Turm
Der Parnaß-Turm ist ein 1888 vom Plöner Verschönerungsverein auf einem Steinsockel als Aussichtsturm errichteter 20 m hocher Stahlfachwerkturm. Genießen Sie einen wundervollen Ausblick über die Stadt Plön mit ihren Seen-, Wald- und Wiesenlandschaften. Von April bis Oktober geöffnet.
Planetenpfad
Der Plöner Planetenpfad ist einzigartig. Inmitten der Holsteinischen Schweiz macht er Sie unmittelbar und auf eine beeindruckende Weise mit den Größenverhältnissen in unserem Sonnensystem vertraut. Auf dem wanderbaren Pfad entlang des Strandweges am Großen Plöner See ist das Sonnensystem, ausgehend vom Sonnensymbol auf der Anlegestelle Marktbrücke, im Maßstab 2.000.000.000:1, abgebildet.
Schloss Eutin
Das Schloss Eutin ist ein in malerischer Umgebung eingebettetes, altes Schloss mit prachtvollen Schlossräumen, mediterran anmutendem Innenhof und herrschaftlichem Schlossgarten.
Schloss Plön
Das Plöner Schloss thront hoch über den Seen der Holsteinischen Schweiz. Es ist eines der größten Schlösser Schleswig-Holsteins und schon von weitem zu erblicken. Eindrucksvoll ist auch der Blick von der Schlossterrasse auf die Seen.
Wasserturm
Der ehemalige Plöner Wasserturm von 1913 liegt im Osten der Stadt und wird heute als Wohnturm genutzt. Es handelt sich um einen 42,5 m hohen Backsteinbau mit sechs Strebepfeilern. Der 150 m³ fassende lntze-1-Wasserbehälter ist in einer Holzkonstruktion untergebracht, die mit Naturschiefer umkleidet ist. Darunter befindet sich eine umlaufende Aussichtsgalerie. Der Turm wurde 1913 nach den Plänen des Bremer Ingenieurs Carl Franke errichtet. Er ist baugeschichtlich dem späten Jungendstil zuzuordnen.
Kloster Cismar
Im 1245 erbauten Benedektinerkloster finden im Sommer Kunstausstellungen und Konzerte statt.



Fahradverleih in Malente
Fahrrad, E-Bike und Kinderanhänger stehen für die Vermietung zur Verfügung.

Fahradverleih in Plön
Für alle, die kein eigenes Rad dabeihaben und spontan mobil sein wollen, stehen die Leihstationen der Sprottenflotte im Plöner Stadtgebiet zur Verfügung.

Karl-May-Spiele
Auf einer der größten und eindrucksvollsten Freilichtbühnen Europas direkt
am Segeberger Kalkberg werden nach Vorlage von Karl May spannende Theaterstücke mit Spezialeffekten aufgeführt.
Fünf-Seen-Fahrt
Erleben Sie das Naturidyll Holsteinische Schweiz von den Seen aus. Auf einer zweistündigen Fünf-Seen-Fahrt erleben Sie die geheimnisvollen Verbindungen zwischen den fünf Seen Dieksee, Langensee, Behler See, Höftsee und Edebergsee und entdecken traumhafte Ufer, malerische Inseln und geheimnisvolle Buchten. Die Fünf-Seen-Fahrten werden ab April bis Mitte Oktober angeboten.
Noctalis &
Tropfsteinhöhle
Hier können Sie in einer Erlebnisausstellung die Welt der Fledermäuse entdecken und die Segeberger Tropfsteinhöhle besuchen.